Ich packe meinen Koffer verstaue, Stress, Hektik, Ärger, Kummer und mieße Laune und stelle diesen am Fuße des Spitzigsattels ab.
Meter um Meter kommt das Lächeln in mein Gesicht zurück als wir immer weiter in das Tal hinauf zum Spitzingsattel fuhren und als wir vor dem Hotel "Arabella" anhielten, war es nicht zu
übersehen, daß ich grinsend wie ein Honigkuchenpferd angekommen war.
Nichts stand uns für ein Wohlfühlwochenende im Wege und ich betrat lächelnd den Eingangsbereich des 4*S Hotels...

Die Zimmer im Arabella
Als ich mit Mr. Bergfreak und meinen Lieblingsmenschen das Zimmer betrat war klar, das wird ein richtig tolles Wochenende am wunderschönen Spitzingsee.
Unser Zimmer war hell und geräumig. Der Blick von unserem Balkon auf den Spitzingsee und die darumliegende Bergwelt lies mein Herz höher schlagen und wäre es nicht Januar, dunkel und Minusgraden gewesen, wäre dieser Fleck mein Lieblingsplatz unter Garantie geworden.
Modern und zweckmäßig war das Doppelzimmer ausgestattet und zur Freude von Mr. Bergfreak war ein Hundebett inklusive eines tollen Spielzeuges für ihn als Willkommensgeschenk im Zimmer hinterlegt.
Das Hotel liegt direkt am Ufer des Spitzingsees. Ein Grund mehr um in den alpinen Zimmern die Spitzingseer Bergwelt wieder zu geben. Die Fotografien und die warmen Farbtöne welche man an den Wänden und in der Einrichtung wieder findet, ließ in mir sofort ein Wohlbefinden aufkommen was mich rund um glücklich stimmte und ich war in meinem Gefühl bestätigt, daß wir hier eine wundervolle Zeit zu Dritt verbringen konnten.




König Ludwig Stube oder Osteria L'olivia


Der Start in den Tag beginnt exzellent mit einem Frühstück und viel Panorma in der König Ludwig Stube.
Hier bleiben keine Wünsche offen und das Buffet hält für jeden Geschmack die richtige Stärkung für einen perfekten Ski- oder Wandertag bereit.
Am Nachmittag kann man sich dort ebenfalls mit einer "Jause" stärken, welche in Form von leckeren Kuchen, Suppe und kleinen Gerichten auf die hungrigen Gäste wartet.
Am Abend hat man dann die Qual der Wahl ob man einen kulinarischen Ausflug nach Italien macht oder doch lieber der guten regionalen bayerischen Küche treu bleibt.
Wir entschlossen uns, einen Abend eine kulinarische Reise nach Italien zu machen und diese Entscheidung war perfekt.
Ich kann jeden empfehlen die beiden Küchen auf ihren Geschmack zu testen, denn eines ist sicher, abwechslungsreicher an Geschmack kann ein Wochenende wirklich nicht sein.
In der Osteria L'Olivia erwartete uns ein Vor- und Nachspeisenbuffet welches ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen hatte.
Die Auswahl an Antipasti & Co. war riesig und eigentlich hätten mir diese Leckerein schon gereicht um papp satt zu sein, jedoch den Spaghetti mit Zitronenbutter, Knoblauch und Gambas konnte ich leider nicht wiederstehen.
Mein Lieblingsmensch schlemmte an den Ochsenbäckchen in Rotweinsoße und auch er genoß bis auf den letzen Tropfen Soße.
Und dann war da noch das Nachspeisenbuffet.
Puhh, wenn man sich einfach nicht entscheiden kann zwischen Tiramisu, Mouse au Chocolat, Panna Cotta oder italienischem Gebäck, dann kann es im Bäuchlein schon mal richtig eng werden.

Eingerichtet mit "Grande Amore" im italienischen Stil die Osteria L'Olivia





Die König Ludwig Stube, hier gibt es gehobene bayerische Küche im gemütlichen Ambiente.



Am Abend vor dem Abendessen läd die Lobby-Bar zur gemütlichen "Happy Hour" ein.
Die Auswahl an Cocktails (sei es mit oder ohne Alkohol) ist einfach riesig. Schon alleine die 40 Whiskysorten lassen keine Wünsche offen und man ist wirklich in Versuchung zu viel des feinen Getränkes zu kosten.
Gedankenversunken saßen wir auf unseren "Absacker", lauschten der leisen Musik und durchträumten nochmals unseren Tag welchen wir bislang hier am wunderschönen Spitzingsee verbringen durften.
Die Bar hat täglich von 18 Uhr (zur Happy Hour) bis 1.00 Uhr (für die letzten Nachtschwärmer) geöffnet.
Ich bin ja nicht wirklich der große Cocktailtrinker, jedoch hier genoß auch ich als Schlummertrunk die alkoholfreie Version von Pina-Colada & Co.
Ein perfekter Abschluß eines perfekten Tages.



Genußwandern am Spitzingsee



Rund um den Spitzingsee
Das Wetter war einfach traumhaft. Klirrende Kälte und ein wolkenloser Himmel begrüßte uns am nächsten Tag und die Sonne kitzelte uns am Morgen aus unserem kuscheligen warmen Bett.
Nach dem Frühstück starteten wir direkt von der Haustüre aus den Rundweg um den Spitzingsee verbunden mit einem Sonnenbad und einer Einkehr auf der Spitzing Alm.
Hundefreundlich gestaltete sich der Uferweg vom Hotel aus, denn überall findet man eine "Doggi-Station" wo man die Hinterlassenschaften des Hundes ordentlich entsorgen kann.

Die Wege waren leider sehr vereist und ohne Grödeln wäre dieser Weg eine richtige Herausforderung geworden. Ohne Steigung geht es gemütlich immer am Seeufer entlang und der teils zugefrohrene See lies meine Gedanken gen Sommer wandern wo man hier sicherlich eine Erfrischung für die Beine und der Hund ein gemütliches Bad finden kann.
Überall laden Bänke zum verweilen ein und nach gut 1,5 km hat man einen tollen Blick auf das Arabella Hotel direkt am Spitzingsee. Wir genossen die Sonne denn der Rundweg ist insgesamt nur 3,5 km lang und ist somit ein gemütlicher Nachmittagsspaziergang.


Exklussivlage direkt am See, das Arabella Alpenhotel


Eisiges Wasser und tolle Spiegelungen

Mr. Frosty grüßt uns freundlich

Eisige Wege um den See
Die Spitzingalm

Nach gut einer Stunde waren wir um den See und standen vor der von Außen urig aussehenden Spitzing Alm. Die Alm gehört zu dem Arabella Alpenhotel und ist an den Wochenenden vom 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Da uns an diesem Tag nichts hetzte und wir einfach nur ein gemütliches Wochenende verbringen wollten, nahmen wir auf der Terrasse in der Sonne platz und bestaunten die im Schnee glitzernde Natur, die Berge und den eisigen See.
Genußvoll aßen wir unseren Kuchen und tranken einen heißen "Seelenstreichler" (Kakao). Langsam wurde es jedoch kalt, der wärmende Kakao war ebenfalls leer und somit freute ich mich sehr auf den Besuch des wärmenden SPA-Bereiches unseres Arabella Hotels welches nur 5 Gehminuten von der Spitzing Alm entfernt auf mich wartete.



Wellness am Spitzingsee


Im Hotelzimmer wartete schon mein kuscheliger Bademantel auf mich den ich mir schnell überwarf und mich dann auch schon etwas ausgefrohren auf den Weg ins Alpen-SPA machte.
Schon beim Betreten des Schwimmbereiches fielen mir diese Liegen mit Blick in die eisige Landschaft ins Auge und schon war eine für mich reserviert.
Auch die Alpenkörbe faszinierten mich denn eigentlich stehen solche Exemplare an den Stränden der Ost- und Nordsee jedoch hier in unserer Bergwelt habe ich sowas noch nie gesehen.
Verträumt blickte ich nach draußen und schon bei dem Gedanken an unseren Rundweg lief mir ein fröstelnder Schauer über den Rücken und ich fand, es ist Zeit für einen Saunagang, nur für welchen ?
Mir standen eine Soletherme, Whirlpool, Dampfbad, eine finnische Sauna, Bergblüten- und Bergbauern-Sauna zur Verfügung und als ich die Saunalandschaft betrat wurde ich hier aufs Neue überrascht.




In einem lilafarbenen Licht präsentierte sich die Saunalandschaft welche mit Wasser geflutet war und über Holzstege zu erreichen ist.
Ich war total begeistert. Leise Musik, beruhigend und sanft begleitete mich auf meinen Weg in die Bergblütensauna und ich genoß 2 ruhige und angenehm wärmende Saunagänge alleine in "meiner" Sauna.
Nachdem ich beschlossen hatte, den Ruheraum mit meinem Buch und Kaltgetränk aufzusuchen kam ich an den etwas versteckten Wärmeliegen vorbei. Oh wie ich diese Steinliegen liebe und somit wurde es nichts aus dem Ruhebereich sondern ich belagerte noch eine der wohligwarmen Liegen und genoss die dort wechselnde Lichtfarbenpracht.




Das
ARABELLA ALPENHOTEL SPITZINGSEE
Unser Tipp für Genußmenschen mit Hund:
Die Doppelzimmer des Hotels sind geräumig und gemütlich eingerichtet und bieten genügend Platz für 2- und 4-Beiner.
Gefreut hat es uns sehr, daß für Mr. Bergfreak hier Hundebettchen und Spielzeugbekommen hat. Auch neben dem Eingangsbereich findet man eine Hundebar wo Wasser und diverse Leckerchen für den Kameraden zur Verfügung stehen.
Tipp für Leute in der Gegend:
DAY-SPA im Arabella Alpenhotel
Ihr wollt mit Eueren Freundinnen oder mit Euerem Liebsten einen romantischen Tag mit Wellness und einem tollen Abendessen verbringen? Dann seit Ihr hier genau richtig.
Übernachten im Arabella
Im Übernachtungspreis ist das Frühstück inkludiert.
für 39,00 €/Person kann hier jedoch die HP hinzugebucht.
Der Hund kostet 18,00 €/Tag ohne Futter.
*Werbung*
Dieser Beitrag basiert auf die freundliche Einladung des
Arabella Alpenhotel Spitzingsee.
Fotografien & Text : © Stefanie Bohnow - Die Bergfreaks
Hier kannst Du Dir über Booking.com sofort Deine Auszeit buchen.
Es entstehen für Dich keine Mehrkosten sondern nur die Vorfreude auf
Deine Auszeit in den Bergen.
arabella alpenhotel spitzingsee
Seeweg 7
83727 Spitzingsee
Alpenhotel - Bayern
Kommentar schreiben