· 

Hotel Bannwaldsee, Halblech im Allgäu

Mitten in der malerischen Landschaft des Ostallgäus, ganz in der Nähe der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau liegt das Allgäuer TopHotel "Hotel Bannwaldsee".

Wir freuten uns sehr auf unseren Aufenthalt im gemütlichen und familiären Stil des von Familie Rehklau geführten Allgäuer Hotels und waren gespannt, was es im Ostallgäu und den Ammergauer Alpen so alles zu entdecken gibt...


hotel bannwaldsee, allgäuer tophotel

Das Hotel liegt an der Hauptstraße von Füssen nach Halblech im Ortsteil Buching. "Oh mei" dachte ich mir, "das kann ja eine laute Nacht werden". Ich wurde jedoch eines Besseren belehrt, denn man hört keinerlei Straßengeräusche in den Zimmern und die Ruhe garantiert Erholung pur und einem erholsamen Schlaf.

 

WOHNEN

Als wir unser Doppelzimmer Buching betraten war ich von den klaren Linien welche sich durch das Zimmer zogen richtig begeistert. Hier findet der Gast keinen überflüssiger "Schnick-schnack" jedoch  alles was das Herz begehrt und was man zu einem erholsamen Aufenthalt eben so braucht.

 

Ein gemütliches Doppelbett, eine kleine Sitzecke, ein Wassernapf für Mr. Bergfreak und ein paar Willkommensleckerlis. Eine Minibar mit Kaltgetränken, eine Nespresso-Maschine mit Kaffeepads und nicht zu vergessen ein großes geräumiges Badezimmer. Das war unser Doppelzimmer Buching. Wir fühlten uns sofort wohl.

 

Hotel Bannwaldsee

Klare Linien im Doppelzimmer Buching

Ankommen & Wohlfühlen

 

Wir machten es uns bei einer Tasse Kaffee auf unseren Balkon erst einmal gemütlich und genossen die Ruhe bei einem kleinen Nickerchen nach der Autofahrt, bevor es am Abend auf die gemütliche Gartenterrasse zu einem Aperitif gehen sollte.

 

Das Hotel besteht aus zwei Häusern, dem Haupthaus wo die Rezeption, das Restaurant und die Gartenterrasse auf die Gäste warten und dem Nebenhaus mit Gästezimmern wo wir in unserem Doppelzimmer "Buching" wohnten.


Das Haupthaus hat einen ländlichen rustikalen Charakter, geprägt von den typisch bayerischen Fotografien von König Ludwig, dem Schloß Neuschwanstein und Fotografien der wunderschönen Ostallgäuer Landschaft.

 

Das Nebengebäude weicht von dieser Linie ab und empfängt seine Gäste mit einen Touch Moderne.

Hier findet man die "Allgäuer Models" in Farbe, Druck und Aquarell und ich musste jedes Mal über diese Kuh lächeln welche frech den Betrachter die Zunge herausstreckte. 

 

Beide Häuser sind vom "Basement" aus miteinander verbunden und der Gang zum Abendessen ist auf jeden Fall trocken und ohne Regenschirm möglich.



KULINARIK

 

Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen!

 

Das Frühstück, welches normalerweise als Buffet dem Gast am Morgen zur Verfügung steht, gab es wegen Corona am Tisch serviert.

 

Ich war darüber keines Wegs böse, frische Säfte, Wurst & Käse, Marmeladen und frische Brötchen am Tisch vorzufinden denn die Auswahl an den großen Buffets kann mich am frühen Morgen schon manchmal überfordern.

 

Auf Wunsch wurden einem frisch gebratene Rühr- oder Spiegeleier serviert, welche man mit und ohne Speck bekommen konnte. Frischer Obstsalat, Müsli und Joghurt gab es ebenfalls auf Bestellung und auch diverse Kaffeespezialitäten standen umgehend auf dem Tisch.

 

Das ganze Personal ist hier sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und las einem fast jeden Wunsch von den Augen ab. Wir fanden keinen Kritikpunkt, was uns am Morgen zu einem perfekten Frühstück fehlen würde und somit starteten wir glücklich und gut gestärkt in den Tag.

 


Das selbe Bild spiegelte sich auch am Abend wider.  Die bodenständige bayerische Küche, raffiniert zubereitet erfreute uns an den Abenden in einem 4-Gänge Menü und auch Vegetarier kommen hier voll und ganz in den Genuss der guten "gschmackigen" Allgäuer Küche.

 

 

Abendmenue

 

Mango-Salat mit Feta

 

***

 

Weißbierschaumsuppe mit Schwarzbrotcroutons

 

***

 

Leichtes Seelachsragout

mit Gemüse und Wildreis

 

***

 

Weißbiertiramisu mit Himbeermark

 

 



AKTIV

Die Gegend rund um Füssen mit den beiden Königsschlössern und den Tegelberg halten einiges an Freizeitaktivitäten für die Urlauber bereit. Wir haben jedoch einen Wandertipp für Euch welchen Ihr Euch bei einem Aufenthalt dort nicht entgehen lassen solltet:

 


WELLNESS

 

Kommt man mit müden Beinen von einer Wanderung wieder zurück in das Hotel Bannwaldsee, so läd der kleine aber feine Wellnessbereich zum Verweilen ein.

 

Das Indoorschwimmbecken ist hell und lichtdurchflutet und mit Abstand ist die Erholung garantiert. Nach ein paar geschwommenen Bahnen und Lockerung der Muskeln durch die Sprudelkissen und Nackenduschen, ist der letzte Alltagsstress garantiert weggeblubbert und Wohlbefinden macht sich ganz schnell breit.

 

Im Sommer findet man im uneinsehbaren Garten Liegen zum Sonnenbaden oder man gönnt sich den einen oder anderen Saunagang im neu gestalteten Saunabereich.

 

Hotel Bannwaldsee

Wer auf seiner Bergtour noch nicht genügend geschwitzt hat, dem heizen die beiden Saunen, die finnische- oder die Biosauna, garantiert mit ihren 90 und 60 Grad so richtig ein.

 

Nach dem Saunagang kann die Seele dann in einer der vier Schwebeliegen baumeln und sollte sich hier die totale Tiefenentspannung immer noch nicht eingestellt haben, so gelingt dies sicherlich bei einer wohltuenden Wellnessanwendung in Form einer "Allgäuer-Duo-Massage" (Rücken- und Fußreflexmassage) oder für die Romantiker unter uns bei der  "Candle – Romantik" Massage (eine besinnlichen Massage des Rückens, Kopfes und Gesichtes, mit den ätherischen Ölen der von Ihnen ausgesuchten Kerze), da ist doch Entspannung pur vorausprogrammiert.

 

Bei allen Behandlungen wird hier bei Bedarf auch mit Reiki-Energie, Meditations-und Entspannungsmusik und ggf. mit Klangschalen gearbeitet, welche eine Tiefenentspannung, Blockadenlösung und Schmerzlinderung bewirken können - klingt das nicht wunderbar?


Das Hotel Bannwaldsee hat also so einiges zu bieten. Keinen schnick-schnack in den Zimmern und in den Hotelräumen, dafür leckeres Frühstück, Wohlfühlambiente in den Zimmern, freundlichen und zuvorkommenden Service und einen Wellnessbereich der die Seele so richtig verwöhnt.

 

Die Lage des Hotels ist für die Erkundung des Ostallgäus und die Ammergauer Bergwelt ideal. Sei es ein Wander-, Kultur- oder Familienurlaub, den Aktivitätenmöglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

 

Die Familie Rehklau ist ebenfalls stolzer Hundebesitzer und somit dürfen die 4-beinigen Lieblinge sich hier zusammen mit Herrchen und Frauchen auf einen wundervollen gemeinsamen Urlaub freuen.

 


Hier kannst Du Dir über Booking.com sofort Deine Auszeit buchen.

Es entstehen für Dich keine Mehrkosten sondern nur die Vorfreude auf

Deine Auszeit in den Bergen.

 

Booking.com

*Werbung*

 Dieser Beitrag basiert auf die freundliche Einladung der

Familie Rehklau, Hotel Bannwaldsee

 Fotografien & Text : ©Stefanie Bohnow - Die Bergfreaks

 


hotel bannwaldsee

Familie Rehklau

Sesselbahnstraße 10

87642 Halblech

Familienhotel, Allgäu

 

Auch mal Lust auf eine Auszeit im Allgäu?



Diese Touren könnten Dich auch interessieren:

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0