· 

Hotel Adler, Oberstaufen, Allgäu

Knarrend begrüßten mich die Treppenstufen als ich mit Mr. Bergfreaks durch das Treppenhaus zu unserem Zimmer im zweiten Stock ging.

Es war fast, als wollten sie mir eine Geschichte erzählen, die Geschichte des Restaurant und Hotel zum Adler.

Ich fühlte mich wie in einem Puppenhaus welches mit Liebe zum Detail eingerichtet war und nur darauf wartete, seine Geschichte erzählen zu dürfen...


Mitten in der beschaulichen Ort Oberstaufen im Allgäu liegt das Traditionswirtshaus "Zum Adler". Als ich mit meinem Auto durch die Fußgängerzone schlich, vorbei an der Kirche und einigen Gasthäusern war ich froh, als ich in meinem Hotel und Restaurant angekommen war.

 

Von außen erinnerte es mich an einem Gasthof wo ich mit meinen Eltern als Kind öfters zum Essen war und ich war schon sehr gespannt auf das was mich dort im Hotel erwarten würde.

 

Hotel Adler Oberstaufen Allgäuer Top Hotel

Gleich beim Eintreffen fand ich die größten Herausforderung meines Besuches im Hotel, denn es heißt hier "Parken auf engsten Raum". Im Hinterhof des Hotels finden die Hausgäste eine Parkmöglichkeit welche jedoch nicht allzuviel Spielraum bietet und ggf. werden Autos vom Personal entsprechend umgeparkt, ich hatte jedoch Glück und fand eine kuschelige Ecke für mein Fahrzeug und ich wußte, daß ich erst wieder bei Abreise mein Auto von hier weg bewegen würde.

 

Eigentlich braucht man im Hotel zum Adler auch gar kein Auto. Der Bahnhof ist 5 Gehminuten entfernt, mit der Oberstaufener Gästekarte PLUS hat man freie Fahrt mit Buss und Bergbahnen und sogar freien Eintritt in das Erlebnisbad Aquaria welches nur wenige Fußminuten entfernt ist.

Herzlich Willkommen im Hotel Adler

Als ich das Hotel betrat wurde ich sehr freundlich von den Mitarbeitern an der Rezeption empfangen.

 

"Wow" dachte ich mir, was ist das hier für eine Gemütlichkeit? Ich fühlte ich wie in einem Puppenhaus, der schmale Gang, die Holztreppen welche in die Gästezimmer führten, die vielen Kleinigkeiten welche für das Allgäu sprechen, die Bilder an den Wänden mit den typischen Allgäuer Motiven und auch welche die berührende Geschichte des Hotels wiederspiegeln.

 


Und dieses Haus hatte eine lange Geschichte zu erzählen. Knarrend stiefelte ich die Treppen zu unseren Zimmer im zweiten Stock hoch und mußte immer wieder stehen bleiben um diese Kleinigkeiten welche den Flair des Hauses ausmachten aufzunehmen und dabei die Geschichte zu lauschen welche mir von Frömmigkeit und Fortschritt, Garnison und Revolution, Kriegsgeschehen und moderne Aufbauarbeit erzählt wurde.

 

Ich war fasziniert von diesem Haus wo wir ein Wochenende in Ruhe und Gemütlichkeit verbringen durften.  



Überraschung !

Als wir endlich vor lauter Staunen im 2. Stock angekommen waren, wurde die Neugierde immer größer wie wohl unser Zimmer aussehen würde. Ist es rustikal, ist es modern oder doch bodenständig? Als ich unsere Zimmertüre öffnete war ich mehr als überrascht.

 

Modern, geschmackvoll und authentisch zum Allgäu präsentierte sich unser neu gestaltetes Doppelzimmer und wir fühlten uns vom ersten Moment an wie Zuhause.

 

Hotel Adler Oberstaufen Allgäuer Top Hotel

Mit einer gemütlichen Wohnecke, einen Schreibtisch und einem großem gemütlichem Doppelbett hat man hier alles was man zu einem Wohlfühlaufenthalt im Hotel braucht. Auch stehen dem Gast am Zimmer Kaffee, Tee und Wasser inkl. einer Minibar zur Verfügung.

 

Auch das Bad mit Regendusche ist modern und zweckmäßig eingerichtet. Es war perfekt!

 

Hotel Adler Oberstaufen Allgäuer Top Hotel

Die Wahrzeichen des Allgäu's:  der Steinbock

...die Herzlichkeit

...die Allgäuer Berggams


Modern und zweckmäßig - das neu gestaltete Badezimmer


"Gutes Essen hält Leib & Seele zusammen"

 

Am Abend knurrte mir so richtig der Magen und somit ging ich zwei Stockwerke tiefer in das "Restaurant zum Adler" wo ein leckeres  Abendessen auf mich wartete.

Beim Betreten der Adler Stube erfreute ich mich schon beim Anblick der Räumlichkeiten. So stellt man sich doch ein typisch bayerisches Wirtshaus vor. Viel Holz, die Maßkrüge in den Regalen, Kisserl'n zum ins Kreuz legen, damit die Holzbank keine Spuren hinterläßt und das klirren der Gläser, wenn mit einer "Hoiben" (halbe Bier) die Gäste auf einen gemütlichen Abend anstießen. G'miatlich, hoamelig - authentisch! Ich mußte mir auch glatt ne "Hoibe" bestellen und nahm von dem kühlen Gerstensaft gleich mal einen ordentlichen Schluck.

 

Die Speisekarte ist ebenfalls regional und  bodenständig und ich hatte sofort mein Lieblingsessen ausfindig gemacht, nämlich die leckeren Käse-Spinat-Knödel mit Pfifferlingen.

 

Es empfiehlt sich auch als Hausgast am Abend einen Tisch in der "Bauern- oder Adlerstube" zu reservieren. 

 

Durch die zentrale Lage des Gasthofes sind am Abend nur noch vereinzelte Plätze im Restaurant zu ergattern, denn das Restaurant "zum Adler" genießt einen guten Ruf und das nicht nur bei seinen Übernachtungsgästen.

 

So eine richtig bayerische Küche ist schon was Feines. Ohne viel Schnick-Schnack, einfach lecker und deftig, ach ich komme gleich wieder ins schwärmen und das Wasser läuft mir im Mund zusammen, so lecker war das.



Wer jedoch noch gerne auf einen "Absacker" in die Bar möchte, der Adlerhorst erwartet die Nachtschwärmer mit Bier, Cocktails und Knabbereien. Alleine ist man hier garantiert nicht, denn auch die Einheimischen kommen hier zum "Gute Nacht Trunk" gerne vorbei. Und wie heißt es immer so schön: "wo die Einheimischen gerne hingehen, da ist es einfach gut".

 

Mit leiser Hintergrundmusik kann man hier gemütlich einen ereignisreichen Tag ausklingen lassen und wenn man genug vom Trubel hat, zieht man sich in sein ruhiges Zimmer zurück - weit hat man es ja nicht und das Nachtleben von Oberstaufen geht wortwörtlich "lautlos" an einem vorbei.

 

"Sweet Dreams"...

 


"Der Start in den Tag..."

 

Am nächsten Morgen wartete ein leckeres Frühstücksbuffet auf mich.

 

Ich hatte die Wahl entweder im Wintergarten oder in der gemütlichen Zirbelstube Platz zu nehmen.

 

Mit allem was das kulinarische Herz begehrt wird man hier verwöhnt. Regionale und frische Produkte sind hier die Hauptdarsteller des Buffets und ich konnte mich zwischen all den Leckerein nur schwer entscheiden was alles auf meinen Teller landen sollte. Wo war nur wieder das schon so oft herbei gesehnte Loch im Magen um einfach mal von all den Leckereien probieren zu können.

 

Hier wurde wirklich an alles Gedacht. Von leckeren Marmeladen zu Unmengen an Cerealien bis hin zu Käse, Wurst und Eiern.

 

Bei einer guten Tasse Kaffee und der Nase in der "Morgenpost" schlemmte ich so in den Tag hinein und freute mich auf einen gemütlichen Wanderausflug, welchen ich aus der Hotelzeitung als "Wandertipp" entnehmen konnte,  in den Allgäuer Bergen.




Nachdem wir von unserer Wanderung mit müden Beinen zurück in unser Hotel kamen, suchte ich den hauseigenen Wellnessbereich am Nachmittag auf.

 

Wellness klein aber fein!

 


 

Zugegeben, groß und luxuriös ist er nicht der Wellnessbereich des Hotel "zum Adler" aber er eignet sich perfekt zum abschalten, entspannen und die Seele bei einem guten Buch baumeln zu lassen und das ist doch das was beim Wellness zählt.

 

Mit seiner neuen finnischen Sauna, dem Dampfbad und den beiden Whirlpools kann man abschalten und in den Ruheraum, welcher mit ein paar Liegen ausgestattet ist, herrscht wirklich Ruhe.

 

Den zur Verfügung stehenden Fitnessraum hab ich großzügig ausgelassen, denn nach meiner ausgiebigen Bergtour in der Allgäuer Bergwelt hatte ich an diesem Tag Fitness genug.

 

Jedoch die Kneipp-Fußbäder, die nahm ich gerne in Anspruch.

 

Wem dieses kleine aber feine Angebot noch nicht ausreicht und wer lieber gerne in einem Indoor- und Outdoorpool seine Bahnen zieht mag, der ist in 4 Gehminuten in der Gästekarte inkludierten  Erlebnisbad Aquaria  bestens aufgehoben.

 



Das Hotel zum Adler in Oberstaufen eigenet sich perfekt für einen Kurzurlaub in den Allgäuer Bergen. Auch für Leute die umweltschonend mit der Bahn anreisen, ist dieser Ausgangspunkt prädestiniert.

 

Auch Alleinreisende sind in diesem 4* Hotel bestens aufgehoben und Leute welche die gute bayerische und bodenständige Art mögen, werden dieses Hotel lieben.


*Werbung*

 Dieser Beitrag entstand bei unserem Aufenthalt im November 2019 im Hotel Restaurant "zum Adler" und basiert auf die

freundliche Einladung von Armin Hollweck, Hotel Restaurant "zum Adler"

und der freundlichen Unterstützung durch die GIRASOLE PR.

Finde Dein alpines Urlaubsglück!

 

Die AllgäuTopHotels sind 80 Spitzenklassehotels welche von ihren Gästen mit "sehr gut" und "ausgezeichnet" bewertet wurden.

Individuell & persönlich zu jeder Jahreszeit !


Hier kannst Du Dir über Booking.com sofort Deine Auszeit buchen.

Es entstehen für Dich keine Mehrkosten sondern nur die Vorfreude auf

Deine Auszeit in den Bergen.

 

Booking.com

 

Ihr wollt eine kurze Auszeit im Allgäu?

 



Fotos: ©Die Bergfreaks - Stefanie Bohnow

Kommentar schreiben

Kommentare: 0