"Bin ich schon in der Karibik, in Kanada oder noch in Deutschland?" Diese Frage stellt sich der Wanderer wenn er um den wunderschön gelegenen Eibsee am Fuße der Zugspitze wandert. Eine 7 km lange Tour welche mehr eine Genuß- statt Wandertour und zu jeder Jahreszeit eine kleine Auszeit wert ist.
Wie aus einem Bilderbuch präsentiert sich der Blick vom Gipfel der Sonnenspitze auf den Kochelsee, Jochberg und Herzogstand. Weit reicht der Blick in die bayerischen Voralpen und ein kleines Gipfelkreuz schmückt den aussichtsreichen Gipfel der kleinen Schwester des Jochberges. Eine abwechslungsreiche Wanderung führt uns auf rund 1.300 Meter, welche perfekt als Frühjahrstour geeignet ist um die ersten Höhenmeter am Berg mit Sonne zu genießen.
Eine wunderschöne Frühlingstour führte uns von Unterammergau auf das Hintere und Mittlere Hörnle.
Die Tour bietet ein grandioses Panorma auf die Zugspitze und die Ammergauer Alpen. Viel Frühlingssonne und "Kaffee to go" ließen die Tour zu einem perfekten Frühlingstag in den Ammergauer Alpen werden.
Wandern wo Bayern am schönsten ist!
Unser Weg führte uns an und um den Königsee zum Malerwinkel und der Rabenwand bei dem bayerischen Fjord im Nationalpark Berchtesgaden. Natürlich darf ein grandioser Blick auf den Königssee nicht fehlen und somit schwebten wir mit der neuen Jennerseilbahn in die Lüfte und genossen diesen fabelhaften Tag rund um den Königssee.
Warum dieser Weg "der Balkon Gottes" genannt wird, war uns schon nach ein paar Metern klar. Das Wandern verwandelt sich in "Lustwandeln" und auf diesem Weg wird mit Panorama nicht gegeizt. Wir erfreuten uns diesen Genußweg über Ramsau zu bewandern und bekamen sensationelle Einblicke in das Wimbachgries, dem Hochkalter und König Watzmann. Nich zu vergessen, die lohnenswerten und ebenfalls mit viel Panorama versehenen Einkehrmöglichkeiten im Gasthaus Zipfhäusl, Gerstreit und dem Gasthaus...
Die urige Kenzenhütte, ein gigantischer Wasserfall, viel Panorama und eine leichte Kraxelei, das alles läßt das Bergsteigerherz auf der abwechslungsreichen Panoramarunde in den Ammergauer Alpen erfreuen. Die Kesselrunde hat aber auch für Blumenliebhaber so einiges zu bieten, denn die Alpenrosenblühte ist dort oben einzigartig.
Das Werdenfelser Land. Eingerahmt von mächtigen Bergen, ein Stück Bayern mit vielen Seen und auch attraktiven Wasserfälle welche im Frühjahr besonders beeindruckend sind und im Sommer eine willkommene Abkühlung bieten.
Wir haben für Euch die schönsten "Anti-Gipfeltouren" im Werdenfelser Land zusammen gefaßt welche für Euch und Eueren 4-Beiner Genuß pur versprechen.
Wir packten das Allgäu an den Hörnern und erfreuten uns an den Panoramawanderweg in den Hörnerdörfern von der Bergstatioin Bolsterlang zum Riedberger Horn.
Sonne statt und ein atemberaubendes Bergpanorama begleiteten uns auf unseren Weg.
Eine aussichtsreiche Panoramatour führte uns bei strahlenden Sonnenschein hoch zum Ifen.
Als ich das erstemal diese bizare Felslandschaft im Sommer bewanderte war mir klar, daß ich hier nicht das erste mal oben war.
Und nun war es so weit, ich erfüllte mir zusammen mit Mr. Bergfreak und meinen Lieblingsmenschen den Traum am Gipfel des Hahnenköpfls zu stehen und das beeindruckende Panorama des Allgäus zu bestaunen.
Hier haben wir für Euch die 4 schönsten Wintertouren zum Wandern und mit Schneeschuhen zusammengestellt.
Inklussive Wandertipps der Bergfreaks wie es einem auch bei kalten Temperaturen immer warm bleibt und der Spaß auf der Tour nicht durch Frostbollen verloren geht.