Das Berghaus Schröcken ist ein besonderer Ort zwischen dem Bregenzer Wald und Arlberg. Eingebettet auf 1.250 m zwischen Wäldern, Wiesen und Berge liegt diese Ruheoase im kleinen Ort Schröcken. Ein etwas anderes Basecamp, denn hier bekommt der Gast Berghüttenfeeling gepaart mit dem Touch eines Wellnesshotels und nicht zu vergessen eine perfekte Ausgangslage für erlebnisreiche Wanderungen.
Kennt Ihr das auch? Man plant einen Bergurlaub, freut sich auf die freien Tage, hat in Gedanken die fabelhaften Aussichten in den Kitzbühler Alpen vor Augen, träumt vom großen Gipfelglück und Schwupps - macht einen das Wetter einen satten Strich durch die Rechnung. Wie wir immer sagen, schlechtes Wetter gibt es nicht und hier möchten wir Euch unsere Ausflugstipps für die Region St. Johann in Tirol vorstellen, wo selbst Regentage zum Abenteuerurlaub werden können.
Was für Glückskinder wir doch sind, dass wir in unserem wunderschönen Bayern leben. Eine besonders schöne Ecke ist die Zugspitzregion Bayern und Tirol. Von sanften Almwanderungen zu alpinen Touren bis hin zum ganz viel Wasserspaß möchten wir Euch heute die Wandertipps vorstellen, welche uns an einem Wochenende sehr beeindruckt und fasziniert haben. Wir können Euch zu 100 % eine Wochenendauszeit im wunderschönen Zugspitzland sehr empfehlen.
Wenn kostbare Zeit sich in kostbareren Erinnerungen verwandelt, wenn die Augen mit den Sternen um die Wette funkeln, dann sind wir in dem Chalet Dorf "La Soa" in Schattwald im Tannheimer Tal angekommen. Viel Privatsphäre und Freiräume, ein Ort, wo die Zeit unwichtig ist und nur das "wir" zählt.
Leider konnten wir die Zeit nicht anhalten oder die Minuten zu Stunden machen, aber die Erinnerung an diesen wundervollen Ort bleibt bei uns garantiert für die Ewigkeit.
Sommer - Sonne - Sonnenschein! So soll es doch im wohlverdienten Urlaub sein und in den Ferienwohnungen des Haus Sonnenschein ist dies (fast) garantiert. Umgeben von der Zillertaler Bergwelt liegt dieses Apartmenthaus, welches mit acht Ferienwohnungen im Haupthaus auf seine Gäste wartet.
Bei der Wanderung zur Sulzlalm kommt Dolomitenfeeling auf. Wie auf alten Schmugglerpfaden wandert man durch dunkle Tunnel welche ab und an einen fantastischen Blick in das Lechtal freigeben. Eine Genusswanderung welche mit der Einkehr auf der Sulzlalm einen perfekten Ausklang findet.
Eine richtige Highlightwanderung im Tiroler Lechtal. Hier bekommt das Wanderherz alles was es begehrt. Tosende Wasserfälle, gemütliche Einkehrmöglichkeiten und eine Hängebrücke welche für den nötigen Adrinalinkick sorgt.
Ein unscheinbarer Wanderweg führte uns durch ein Kuddelmuddel an Felsblöcken. Durch einen massiven Felssturz in der Urzeit werden die Gesteinsbrocken umgangen, bestiegen oder man krabbelt unten durch. Eine traumhafte und abenteuerliche Wanderung führt am Fuße des Latemargebirges zum malerischen Karersee. Einen Blick zum Rosengarten verriet uns, dass wir uns auf dieser Tour in einem Wanderparadies von Südtirol befanden.
Rund 300 Kilometer Wanderwege, eine Nostalgiebahn, das Naturwunder Erdpyramiden, lohnende Gipfelziele und jede Menge Aussicht locken Natur- und Wanderliebhaber auf das Sonnenplateau Ritten.
Ein Wanderklassiker im Villnösstal welcher mit drei tollen Einkehrmöglichkeiten und unzähligen Fotomotiven auf die Wanderer wartet. Auf Steigen durch blühende Almwiesen und durch die Südtiroler Kulturlandschaft führt einem diese Wanderung zur Geisler Alm, welche für die ganze Familie zum Highlight wird.