Wandern auf der Seceda
Wandern im Grödnertal: Von der Seceda zur Daniel Hütte – Ein unvergessliches Abenteuer
Eine der beeindruckendsten Wanderungen im Grödnertal führt von der Seceda zur Daniel Hütte – eine Tour, die Naturfreunde und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Trotz der Touristenmassen am Gipfel der Seceda wartet eine einsame Wanderung auf die Entdecker, die sich abseits der klassischen Routen auf den Weg machen.
Startpunkt ist die Bergstation der Seilbahn Seceda, von der aus du in wenigen Minuten zum Gipfelkreuz gelangst. Von hier aus bietet sich dir ein atemberaubender Blick auf die Geislerspitzen – ein wahres Naturwunder. Wenn du dich von diesem Panorama sattgesehen hast (obwohl das kaum möglich ist), geht die Wanderung weiter abwärts in Richtung Piralongia Hütte.
Gemütlich spazierst du durch Heidelbeersträucher und Heidegras, bevor du nach etwa 20 Minuten auf die Fahrstraße stößt, die dich direkt zur Daniel Hütte führt.
Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet dich dort: Bei einem köstlichen Kaiserschmarren hast du einen der schönsten Ausblicke auf die Dolomitengipfel – ein Panorama, das du so schnell nicht vergessen wirst. Gut gestärkt setzt du deine Wanderung fort, zunächst auf dem Fahrweg, dann weiter über schmale Pfade in Richtung der Bergstation der Umlaufbahn, die hoch von St. Ulrich kommt.
Für den Rückweg hast du zwei Optionen: Du kannst gemütlich mit der Bahn ins Tal gondeln oder dich für den Fußmarsch zur Talstation St. Ulrich entscheiden, der etwa 1,5 Stunden dauert. Ganz gleich, wie du dich entscheidest – diese Wanderung bleibt ein unvergessliches Erlebnis inmitten der majestätischen Dolomiten.
Tourendaten
Start: Gipfel der Seceda
Ziel: Bergstation der Umlaufbahn Seceda St. Ulrich (oder alternativ Abstieg nach St. Ulrich)
Gehzeit gesamt: 2 Stunden, 6 km, 180 Hm Aufstieg, 580 Hm Abstieg (bis zur Bergbahn).
Einkehrmöglichkeiten: Daniel Hütte oder andere Hütten auf der Seceda
Beste Jahreszeit: Sommer, Herbst
Alternativ Route: Läuft man vom Gipfel der Seceda bis nach St. Ulrich sind es 4 Std, 8,5 km und 1.200 Hm Abstieg.
Für einen Urlaub im Grödnertal empfehlen wir dir folgende Unterkünfte
Kommentar schreiben