von der Bergstation Col Raiser zum Pic
Die Wanderung beginnt an der Bergstation der Umlaufbahn Col Raiser (2.106 m). Bereits hier eröffnet sich ein grandioser Blick auf die umliegenden Dolomiten. Von der Bergstation führt der Weg zuerst Richtung Südosten über einen gut ausgeschilderten Wanderpfad in Richtung Rifugio Firenze (Regensburger Hütte).
Aufstieg durch die alpine Landschaft
Nach etwa 20 Minuten erreichst du die Rifugio Firenze. Hier kannst du eine kurze Pause einlegen, bevor der Aufstieg beginnt. Folge dem Wegweiser Richtung Monte Pic (Wegnummer 4A). Der Pfad windet sich durch grüne Almwiesen, unterbrochen von Karstformationen und kleinen Felsbrocken.
Der Weg wird allmählich steiler und führt in die felsige Landschaft der Dolomiten. Achte darauf, immer wieder den Blick zurückzuwerfen – der Sellastock sowie die Gipfel des Lang- und Plattkofels werden zunehmend imposanter.
Am Gipfel des Monte Pic (2.363 m)
Nach ca. 2,5 Stunden Aufstieg erreichst du den Gipfel des Monte Pic. Hier wirst du mit einer atemberaubenden 360-Grad-Aussicht belohnt. Der Sellastock ragt majestätisch in den Himmel, während die weiten Almwiesen des Grödnertals unter dir liegen. Perfekt für eine längere Pause und ein Gipfelfoto!
Abstieg : Rückweg zur Talstation
Der Abstieg erfolgt über denselben Pfad zurück zur Regensburger Hütte. Dort kannst du optional eine Einkehr genießen, bevor du den letzten Abschnitt Richtung Bergstation antrittst. Der Weg führt nun über den einfachen Höhenpfad (Weg 1) in einem Bogen zurück zur Bergstation Col Raiser.
Ende der Tour
Von der Bergstation kannst du entweder mit der Umlaufbahn zurück ins Tal fahren oder zu Fuß zur Talstation absteigen. Der Abstieg zur Talstation dauert etwa eine Stunde und führt durch Wälder und Wiesen mit Blick auf die umliegenden Berge.
- Start/Ziel: Bergstation Col Raiser
- Gehzeit: 12,5 km, 980 Hm, 5 Stunden
- Einkehrmöglichkeit: Regensburger Hütte, An der Seilbahn Col Raiser
- Beste Jahreszeit: Sommer, Herbst
Kommentar schreiben